Wettingen, der Stern an der Limmat
Vom Bauerndorf zum Sportmekka
'Gartenstadt' und 'Sport' - worin liegt die Gemeinsamkeit? Beides sind Ausdrücke, welche im 19. Jahrhundert für viel Beachtung und Aufruhr sorgten. Sie stehen für Wettingens stürmische Entwicklung und sind auf dem Weg vom Rathaus ins Dorf nachvollziehbar: Welche Burschen verhalfen dem Vaterlande zu Ehren, was tun gegen die 'Fusslümmeleien', und welche grossen Sorgen hatte Dora Joho an den Frauenturntagen 1946 in Wettingen? Was verbindet das Gluri-Suter Huus mit den Schützen, die Kirche mit den Turnern, eine Stammtischidee mit einem Weltrekord? Die vielfältigen Wettinger Grünzonen schenken Bewegung, Spass und Erholung, ganz in der Art von: frisch, fromm fröhlich, frei!
Startort: Rathaus Wettingen
Detail Informationen | ||
![]() |
Dauer der Führung | |
ca. 2 Stunden | ||
![]() |
Kosten | |
Gruppenpreis 2 - ca. 20 Personen | CHF 180.00 | |
Wochenend- und Feiertagzuschlag | CHF 30.00 | |
Kleingruppentarif 2 - 6 Personen | CHF 30.00 pro Person |
![]() |
![]() |