Meine privaten Führungen für Gruppen
![]() |
Was uns Strassen-, Platz- und Flurnamen erzählen Wegschilder, Platz- oder Lokalnamen sind nicht nur leere Worte. Hinter ihnen verstecken si ... |
![]() |
![]() |
Baden in Ehren - Der Wakkerpreis 2020 Von verschmähten und unbekannten Plätzen und Grünzonen Durch ein Vermächtnis des Genfer Geschäftsmannes Henri-Louis Wakker konnte 1972 ... |
![]() |
![]() |
Baden kennen lernen in 2 Stunden Ein Sightseeing zu Fuss Sich einen Überblick über die so vielfältige Stadtgeschichte zu verschaffen ... |
![]() |
![]() |
Baden im Fieber der alten und neuen Bädergeschichte Von den Römern bis Mario Bottas 'Fortyseven' Spätestens mit der Baustelle vor Augen beginnt das Herz höher zu schlagen: Die B ... |
![]() |
![]() |
Baden ist die Hans Trudel Stadt! Die ungestüme Leidenschaft eines einstmals ungeliebten Künstlers Mag die Gesellschaft mein Schaffen nach mir wertvoller finden, einschätzen... - ... |
![]() |
![]() |
Baden, wichtiges Trittbrett der jüdischen Schweizergeschichte Von "A" wie Adam bis "Z" wie Selig SchachnowitZ So wie die Christen gerne im "siebten Himmel" schweben, oder "Masel" b ... |
![]() |
![]() |
Badener Frauen engagiert, pfiffig und voller Humor Von Frauen, die eindrückliche Spuren hinterliessen Auf dem Weg durch Baden hört man von bewegenden und stürmischen Lebensabschnitte ... |
![]() |
![]() |
Badener Turmteigwaren und Himbeerbonbons Abenteuerlich aber wahr - Kleinfirmen um 1900 Der Bau der ersten Eisenbahn der Schweiz brachte Baden zwar nicht den grossen erhofften Fr ... |
![]() |
![]() |
Badens rasanter Weg zur Energiestadt:Bahn-Licht-Hightech Eine Zeitreise durch das Haselfeld zu Baden Nord Einst schrieb man Merker mit 'ck' und aus den 'i poveri' wurde Boveri. Jos ... |
![]() |
![]() |
Badens Wälder - die grüne Lunge So spannend kann Wald sein: Nach Ihrer Wahl Teufelskeller, Sonnenberg oder Eibenwald Die Namensbedeutung Silvia/Sylvia wird oft als Königin des Waldes oder Herrin des Wal ... |
![]() |
![]() |
Baden im Parfüm des Mittelalters (auch als Kinderführung buchbar) Wie war es damals mit Schweinen, Schlamm und Schweiss? Durch viele Geschichten erleben Sie die dreckige, stinkende und laute mittelalterlich ... |
![]() |
![]() |
Badens dunkle Seite: Verbrechen, Betrug und lockeres Leben Gefängnisimpressionen und ehrenvoller Tod Sich wie ein Gefangener in der Zelle des Stadtturms fühlen, den Gefängnisalltag ... |
![]() |
![]() |
Baden und seine geheimnisvollen Keller Die "feuchte" Tour Wo liegt der feinste Tropfen? Tief im Keller! Wo lebt die Maus? Tief im Keller! Wo liegt d ... |
![]() |
![]() |
Badens Fuchsbau - die nie fertiggestellte Zivilschutzanlage Unterirdische Entdeckungstour In den 1960er Jahren waren sich die meisten Badener einig, Baden braucht eine bombensicher ... |
![]() |
![]() |
Badens dampfstarke Eisenbahngeschichte Von den Eschers zur Nationalbahnkatastrophe Gross war die Euphorie in Baden als am 7. August 1847 Martin Eschers Nordbahn eingewiht wu ... |
![]() |
![]() |
Badener Brücken mit ihren vielfältigen Geschichten Technik, Kunstwerk und Symbol kIm Wasserkanton Aargau ist die Brückenvielfalt besonders gross, so auch in Baden. We ... |
![]() |
![]() |
Badens grosser Stolz: Schloss Stein Vom Sitz der Habsburger zum "Badener Stein" Bereits ums Jahr 1000 entstand die Adelsburg, auch sprichwörtlich, auf dem Stein. Gra ... |
![]() |
![]() |
Baden, Wilhelm Tell und der Apfel (Kinderführung) Die letzten Ritter vom Schloss Stein Die Kyburger und die Habsburger, welche auf dem Schloss Stein lebten, gehörten zum Ri ... |
![]() |
![]() |
Ein weihnächtlicher Stadtbummel Unter den über 10'000 Ledlampen vernimmt man nicht nur von der Entstehung und Sym ... |
![]() |
![]() |
Baden mal himmlisch, mal höllisch Am Himmel prangen die Sterne Unter dem funkelnden Sternenhimmel der Badener Weihnachtsbeleuchtung öffnen sich Ein- ... |
![]() |
![]() |
Baden im Wandel des sozialen Gewissens Vom Strassenbettel zur gemeinnützigen Frauenarbeit 'Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?' Klassenkämpfe in ... |
![]() |
![]() |
Badens Häuser sind so bunt wie ihre Geschichte (auch als Kinderführung) Vom Sprachhaus bis zur Bärenhöle, vom Beinhaus bis zum Taubenschlag Was ein Haus, eine Wohnung für Menschen bedeutet, sind Höhlen und Nester fü ... |
![]() |